• Devpost
    • Log in
    • Sign up
  • Hackathons
  • Projects
  • Host a hackathon
  • Devpost
  • Hackathons
  • Projects
  • Host a hackathon
  • Log in
  • Sign up

#WirfürSchule-Hackathon

Descend
  • Overview
  • Participants (1110)
  • Rules
  • Project gallery
  • Updates
  • Discussions

Filter submissions

Bundesland (meiste Teilnehmer*innen)
Themenfeld
Hybride Schule für alle - Wir lernen mehr in Wertschätzung
Hybride Schule für alle - Wir lernen mehr in Wertschätzung

Exzellentes hybrides Lernen muss konsequent am schulischen Leitbild/ an den Leitzielen ausgerichtet sein und aus Perspektive von Unterrichts-, Personal- und Organisationsentwicklung her gedacht sein.

GGS am Dichterviertel
4 1
Käthe-LOKAL
Käthe-LOKAL

Wir sind der Schlüsseldienst von Lünen-Süd! Sprache ist der Schlüssel für Lernerfolg - wir schaffen den Ort dafür. Einen Ort für alle, mitten auf dem Campus Lünen-Süd. Zum Lesen, Lernen, Surfen & Co.

Sabine Schuh
2 0
SchülerInnen zu Lernenden machen
SchülerInnen zu Lernenden machen

SchülerInnen ernst nehmen

Veronika Wagner
3 0
Smart Natives – The Journey from Digital to Smart
Smart Natives – The Journey from Digital to Smart

Wir wollen mit hybriden Lehrmethoden den agilen Prozess einer modernen Projektarbeit begleiten, bei dem die Schüler interaktiv genau das lernen, was sie in Zukunft auch wirklich brauchen.

Fabian Latz Rinku Sharma anne-drost Julian Hufmann + 1
58 9
Erschwingliche Hardware für Schulen und Schüler/-innen
Erschwingliche Hardware für Schulen und Schüler/-innen

Ausstattung von finanziell schwachen Haushalten mit digitalen Endgeräten: alte Geräte ohne Chaos wieder verwenden, und ein neuer Laptop mit vielen Lernprogrammen und -spielen für 150 €

Önder Balkaya Simon Aschemeier Marcello Cianciulli Claus Steinau + 2
12 1
Fachübergreifende Zusammenarbeit mit Open Source-Projekten
Fachübergreifende Zusammenarbeit mit Open Source-Projekten

Fachübergreifender Einsatz von und direkte Zusammenarbeit mit Open Source-Projekten

Bernhard Rosenkraenzer Freie Messenger Jonas Fiedler Dr. Verena Frey
6 0
Projektvorlage für einen zukunftsweisenden FREI DAY
Projektvorlage für einen zukunftsweisenden FREI DAY

Wir gestalten eine Projektvorlage für einen jahrgangsübergreifenden und zukunftsweisenden FREI DAY, die Schüler*innen hilft, ihr Projekt eigenverantwortlich und mit Spaß umzusetzen.

Miriam Schröder Arianna Ahlgrimm Florian K. Nele Dageförde + 11
26 22
Alle in einem Boot
Alle in einem Boot

Die Optimierung der Kommunikation aller Beteiligter

Melanie Grohmann
0 0
MEP leicht gemacht - Bausteine für die digitale Schule
MEP leicht gemacht - Bausteine für die digitale Schule

Unser Baukasten unterstützt Schritt für Schritt bei der Erstellung eines digitalpakt-konformen MEP für die digitale Zukunftsschule.

Rene Glembotzky Nina A Theresa Maier Malte Dassau + 4
18 3
Projektbasiertes Lernen in der hybriden Schule
Projektbasiertes Lernen in der hybriden Schule

interdisziplinäre und schülerzentrierte Projektideen umzusetzen in der hybriden Schule

Chris. G.
2 4
In Data We Trust?
In Data We Trust?

Emma spiegelt deine Datenkompetenz: Ein Tool zur Förderung einer der wichtigsten Zukunftskompetenzen

Julia Claire Prieß-Buchheit Katharina Kouniou Marie Alavi Teena C H + 5
18 4
“Eltern mit Wirkung”
“Eltern mit Wirkung”

„Eltern mit Wirkung“ ist eine WIKI-basierte Informationsplattform für Eltern aller Schulkinder bundesweit. Die Komponente „LIVE“ ermöglicht eine Vernetzung in Elterncommunities.

Robert Schneider Gerlinde Boehm Andrea Reichelt Wenke Kujala + 2
20 4
Team GHGS
Team GHGS

Implementierung von fächerübergreifenden Projekten

Anne Blondeau Florian Müller Christoph Groß Geraldin Fritzsche
2 1
optimapraxis.de - blende(n)d Fremdsprachen unterrichten!
optimapraxis.de - blende(n)d Fremdsprachen unterrichten!

Unser Projekt ist die Website Optima Praxis, die Ideenbörse und Austauschplattform für den hybriden Fremdsprachenunterricht.

Katharina Leitsch Nicole elalina Sarah Fäuster Stefanie Lemke + 3
6 0
SkillRocket
SkillRocket

Gehe unterschiedliche Wege um Lernziele zu erreichen und dabei neues Wissen und Kompetenzen zu erlangen oder auszubauen.

ines 5181 Karsten Kurasch Michael Klaus Kai Wedekind + 5
13 0
BNE.digital
BNE.digital

Bildung für nachhaltige Entwicklung.digital - medienpädagogische Workshops, Online-Kurse & Projektangebote für Jugend- & Schulgruppen (LK & SuS)

Susanne Braun-Speck Kerstin Reese Rethink_school Irmin Bernstädt Daniel H. + 4
11 15
GemeinsamEinzigartig
GemeinsamEinzigartig

GemeinsamEinzigartig - Wir verbinden Schulen mit Vorbildern oder Expert*innen, die im Unterricht ihre Lebensgeschichten teilen.

Daniela Redding
9 1
tf04-hf-c-team-embrace
tf04-hf-c-team-embrace

Wir wollen einen Leitfaden erarbeiten, auf mehrere Zielgruppen zugeschnitten, um Initiator*innen für den FREI DAY zu unterstützen.

Madita Elisabeth Andrea Hecking Melanie Reiling Anne Blaesen + 4
5 4
Verzahnung von Präsenz- und Fernlernen an Grundschulen
Verzahnung von Präsenz- und Fernlernen an Grundschulen

Wir geben einen Überblick über den IST-Zustand in Schule und Elternhaus, blicken auf Konzepte anderer Länder und wagen einen Blick in die Zukunft, wie wir sie uns wünschen

Andrea Albrecht Sandra Reinecke Maike Meyer
0 1
FLinK- Forschen Lernen in Koblenz
FLinK- Forschen Lernen in Koblenz

Ausbau unserer Homepage als digitales Angebot für Schüler*innen, Eltern und Lehrer*innen

Julia Misterek Ulrike Eschrich M Br
2 0
Lehrerfortbildung goes Gamification - Digi2Com
Lehrerfortbildung goes Gamification - Digi2Com

Keine Zeit für Fortbildungen? Fortbildungschance mit Hinweis auf DSGVO-Konformität abgelehnt? Sei motiviert, deine digitale Kompetenz spielend leicht zu erhöhen!

Lydia Funke Stephanie Becker Kai-Thorsten Buchele André Kovac + 1
5 0
Zusammen Online
Zusammen Online

Zusammen Online begann als Konzept für den digitalen Fernunterricht. Inzwischen ist es herangewachsen zu einem Konzept zur Verzahnung von HS und PU an der Schule mittels digitalem PU.

T B Antonio Jorba Peter Bendel
5 5
Experten-Finder
Experten-Finder

Der Experten-Finder ist eine App, um Lehrer*innen mit unterschiedlicher Expertise zu vernetzen, sodass das gesamte Kollegium von vorhandenen Wissens- und Erfahrungsschätzen einfach profitieren kann.

Patrik Fischer Kerstin Bertram Tim Pösel Caroline Fischer + 5
9 0
faktormenschanschule_bundesweitbereit
faktormenschanschule_bundesweitbereit

Entwicklung einer bundesweiten Onlineplattform für Persönlichkeitsentwicklung und ein neues Miteinander für Erwachsene an Schule

Verena Helsberg Schatzkiste Religion Frau T Punkt Michaela Klein + 10
12 0

1 – 24 of 217

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 10
  • »

Devpost

  • About
  • Careers
  • Contact

Hackathons

  • Browse hackathons
  • Explore projects
  • Help

For Organizations

  • Host an in-person hackathon
  • Host an online hackathon
  • Hackathon best practices

Connect

Legal

  • Privacy policy
  • Community Guidelines
  • Terms of service