IT sollte von Experten aufgebaut und betreut werden - und Lehrer sollten sich aufs Lehren konzentrien dürfen
Ein Internetportal, das bisherige Initiativen, Anbieter und Materialien zur Bildung von Medienkompetenz bündelt und Lehrkräften zusätzlich fertig verwendbare Unterrichtskonzepte zur Verfügung stellt.
Die Virtual-Reality.Schule ist eine Web- und App-based Plattform für Lehrer und Lernende, die virtuelle Lerninhalte und virtuelle Lernräume direkt in Virtual Reality zur Verfügung stellt.
Weiterbildung für Lehrer/innen
Wir weisen dir den Weg zu deinem perfekten Lernort. Wir helfen außerschulischen Anbietern bei der digitalen Transformation. Gemeinsam schaffen wir innovative Lernerlebnisse.
Mit unserem Leitfaden für Schüler*innen, Eltern und Lehrer wollen wir dazu beitragen, dass das Unterrichtsmodell "Flipped Classrom" sowohl während als auch nach Corona den Schulunterricht verbessert.
Die App Raketti befähigt Schüler, Eltern und Lehrer dazu, den Lernalltag gemeinsam erfolgreicher und freudvoller zu gestalten, indem sie ein individuelles Lern- und Motivationsprofil erstellt.
Medienkompetenz ma(t)cht Schule - Wir bringen interessierte und wissensdurstige Lehrkräfte mit Experten der digitalen Welt zusammen! Für eine nachhaltige, digitale Bildung!
IT verpflichtend als Hauptfach in allen Schulen Deutschlands
Covid19 und die Abstandsregeln erschweren den Start an der weiterführenden Schule. Wir zeigen eine Lösung, wie verzahnter Digital- und Präsenzunterricht zu einem gelungenen Onboarding führen können.
Wir ermächtigen (angehende) Lehrkräfte dazu, Mediendidaktik zu lernen und anzuwenden.
EASI: Einfach, anwendbar, selbstgesteuert, intuitiv
Kinder sind in Notsituationen, in denen sie missbraucht werden & sich nicht trauen jemanden anzusprechen, aber sie wollen Hilfe. Dafür gibt es Botty, dem sie anonym & selbstbestimmt schreiben können.
Egal ob Zuhause oder in der Schule. NEWS4SCHOOL gibt Schüler*innen inhaltliche und methodische Impulse zu aktuellen Themen und Ereignissen direkt aufs Handy.
Was kann Schule von Youtube, TikTok & Co. lernen? Schüler*innen erstellen zusammen mit Top Content Creatorn Lernvideos und trainieren ihre 21st Century skills.
Wir ermöglichen LehrerInnen und SchülerInnen Medien- und Zukunftskompetenzen in einem analogen, digitalen oder hybriden kreativen Prozess zu erfahren und zu entfalten.
Mit welchem Konzept lassen sich Kompetenzen asynchron vermitteln und überprüfen? Welche Best-Practice-Methoden werden KuK, SuS und den Eltern gerecht? Wie verfährt man mit geteilten Klassen?
Mit unseren vier Grundsteinen entlasten wir die Schulleitung, das Lehrpersonal und die IT-Beauftragten.
#Programmieren in der Schule.
Die Einführung eines External Digital Experts, der im persönlichen Kontakt Lehrkräfte und Bildungsgestalter motiviert, begeistert und von dem Mehrwert der digitalen Bildung überzeugt!
Zusammen Online begann als Konzept für den digitalen Fernunterricht. Inzwischen ist es herangewachsen zu einem Konzept zur Verzahnung von HS und PU an der Schule mittels digitalem PU.
Keine Zeit für Fortbildungen? Fortbildungschance mit Hinweis auf DSGVO-Konformität abgelehnt? Sei motiviert, deine digitale Kompetenz spielend leicht zu erhöhen!
Wir wollen mit hybriden Lehrmethoden den agilen Prozess einer modernen Projektarbeit begleiten, bei dem die Schüler interaktiv genau das lernen, was sie in Zukunft auch wirklich brauchen.
Exzellentes hybrides Lernen muss konsequent am schulischen Leitbild/ an den Leitzielen ausgerichtet sein und aus Perspektive von Unterrichts-, Personal- und Organisationsentwicklung her gedacht sein.
1 – 24 of 24